Aufwärmen und Verbesserung der Laufkoordination durch das "Rudelspiel" und "Schlangenlaufen"

00009001
Schultennis
Aufwärmen
Hinführung zum Tennis
Allgemeine Koordinationsschulung
Lernen von koordinativen Basiselementen
Großgruppentraining

Aufwärmen und Verbesserung der Laufkoordination durch das "Rudelspiel" und "Schlangenlaufen"

Rudelspiel: Die Kinder bewegen sich frei und ohne Vorgaben mit verschiedenen Laufbewegungen durch die Sporthalle. Trainer:in sagt eine Zahl an, die Kinder bilden eine der Zahl entsprechendes "Rudel" - Gruppe. Es folg eine neue Runde mit einer neuen Zahl usw.

Schlangenlaufen:

Eine oder mehrere Gruppen à 4-6 Kinder laufen hintereinander, gleichwie eine Schlange, und vollführen dabei vorgegebene Bewegungen (Arme hoch, Hände auf und zu, Wechsel der Positionen auf Signal, hüpfen, …). Das letzte Kind der gruppe sprintet nach vorne und wird neuer Schlangenkopf.

4 Hütchen / Pylonen markieren ein größeres Spielfeld in der Turnhalle auf dem Tennisplatz

Niedrige bis mittlere Intensität, 5 bis 10 min

"Rudelspiel":

- unterschiedliche Laufformen ausdenken und umsetzen

- unterschiedliche Zahlen die durch Rechenaufgaben gelöst werden sollen

Schlangenlaufen:

- im Slalom durch die Gruppe nach vorne zum Schlangenkopf laufen

Farbenspiel:

- die Kinder tippen nach der Ansage der Farbe auf einen Gegenstand mit entsprechender Farbe

Der Inhalt des Aufwärmprogramms kann in Variationen in mehreren Einheiten eingebaut werden.

Zu Beginn der Stunde erfolgt eine kurze Begrüßung der Gruppe durch die Trainerin, den Trainer. Hierbei kurz das Trainingsziel der Stunde ansprechen.

nein
ja