Trainingsformen
6 Trainingsformen gefunden.
Trainingsziel
Organisation
Belastung
Bild
Dynamisches Aufwärmen mit einem Tennisball und zusätzlicher Koordinationsschulung (geignet für große Gruppen)
Jeder Spieler hat 2 Tennisbälle für die verschiednen Aufgaben
Niedrige Intensität, 5 bis 10 min, je nach Aufgabe hohe Koordinationsanforderung, dynamische Bewegungsausführung
Verbesserung des Situationsdruck, Bewegungen verbinden (Koordination + aufwärmen)
Bodenmarkierung für die Beinarbeit, Luftballon, gut im Stationsbetrieb möglich
Mittlere Intensität, 20 bis 30 sec Belastung, dann 10 sec Pause, 1-2 Serien, Pause 1 min, 5 bis 10 min
Verbesserung der Stabilität und Kraft durch vertikales Schulterdrücken im Schneidersitz mit Deuserband Light
Deuserband, bzw. verknotetes Terraband: der Spieler sitzt auf dem Zugband
Mittlere Intensität, 10 Wdh in optimaler Ausführung, 2-3 Serien
Verbesserung der Stabilität der Rückenstrecker und hinteren Schultermuskulatur im Kreuzhebestand (Rumpfextension)
Stabile Standposition, gerader Rücken!
Mittlere bis hohe intensität, langsame Bewegungsausführung, 20 x vorwärts, 20 x rückwärts
Verbesserung der Sprungkraft /Reaktivkraft der Beinmuskulatur durch Skaterjumps
Ausführung auf Airexmatte ohne Schuhe / mit Airexmatte und mit Schuhen
Hohe Intensität, 10 Sprünge mit kurzer Kontaktzeit und langer Flugzeit, 2-6 Serien