Trainingsformen
9 Trainingsformen gefunden.
Trainingsziel
Organisation
Belastung
Bild
Warmup-Programm für Spieler bei den Turnieren, dem Matchtraining oder selbständigem Training
Aufwärmen, Selbständig vor dem Match, Training, Matchtraining, Turnieren
Niedrige bis mittlere Intensität, 15 bis 20 min
Dynamisches Dehnen als Vorbereitung auf das Tennistraining oder Match
Jede dynamische Dehnform soll 8 bis 10 mal pro Körperseite durchgeführt werden
Niedrige Intensität, 8 bis 10 mal links bzw. rechts, dynamische Bewegungsausführung
Dynamisches Aufwärmen mit einem Tennisball und zusätzlicher Koordinationsschulung (geignet für große Gruppen)
Jeder Spieler hat 2 Tennisbälle für die verschiednen Aufgaben
Niedrige Intensität, 5 bis 10 min, je nach Aufgabe hohe Koordinationsanforderung, dynamische Bewegungsausführung
Aktivierung der Leistungsbereitschaft durch verschiedene Variationen der Barfußseilsprünge
Es soll ein möglichst dünnes, "schnelles Seil" mit Griff verwendet werden, der Trainer sagt die Formen an
Mittlere Intensität, 5 bis 10 min, kurze Pausen nach 30 bis 60 sec Sprungzeit von 10 bis 20 sec einbauen
Verbesserung der Stabilität und Kraft durch vertikales Schulterdrücken im Schneidersitz mit Deuserband Light
Deuserband, bzw. verknotetes Terraband: der Spieler sitzt auf dem Zugband
Mittlere Intensität, 10 Wdh in optimaler Ausführung, 2-3 Serien
Kräftigung von Schulter-, Rumpf-, Rückenmuskulatur durch "Plank-Variationen" (vorwärts, seitwärts, rücklings)
Matte als Unterlage
Mittlere bis hohe Intensität, 20-40 sec., 3-5 Serien, 1min. Pause
Kräftigung der Beinmuskulatur durch perfekt ausgeführte Kniebeugen
Der Trainer auchtet auf eine perfekte Bewegungsausführung, evtl. mit Zusatzgewichten
Mittlere Intensität bis hohe Intensität, 8-12 Wdh, 3-6 Serien, 1 min Pause
Verbesserung der Sprungkraft /Reaktivkraft der Beinmuskulatur durch Skaterjumps
Ausführung auf Airexmatte ohne Schuhe / mit Airexmatte und mit Schuhen
Hohe Intensität, 10 Sprünge mit kurzer Kontaktzeit und langer Flugzeit, 2-6 Serien